Nachkriegsgeschichte ab 2010
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
06.01.2010
Erster Linieneinsatz mit Wagen 400
Der Combino-Prototyp (Wagen 400) fuhr am 06.01.2010 das erste Mal im Linieneinsatz. Er fuhr auf der Linie X98 zwischen Marie-Juchacz-Straße und Bahnhof Pirschheide.
01.04.2010
Linienänderungen
Zum 01.04.2010 wurde die letzte Express-Straßenbahnlinie in Potsdam eingestellt. Folgende Linienänderungen wurden wirksam:
![]() |
entfällt | |
![]() |
neue Linie (nur HVZ) | Bhf Pirschheide - Marie-Juchacz-Straße |
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
01.05.2011
Haltestellenumbenennungen
Alter Haltestellenname | Neuer Haltestellenname | betroffene Linien |
BUGA-Park | Volkspark | ![]() ![]() |
13.05.2011
Roll-In für die erste Variobahn
Auf dem Betriebshof ViP fand am 13.05.2011 das erste Roll-In für die erste Potsdamer Variobahn (Wagen 421) statt.
15.06.2011
TAB-Abnahme der Variobahn
Der Wagen 421 hatte am 15.06.2011 die Abnahme der Technischen Ausichtbehörde (TAB) erhalten.
30.06.2011
Einlösung der Option auf weitere 4 Variobahnen
10 Variobahnen wurden Anfang 2009 bestellt. Damals wurde vereinbart, dass es die Option gibt, weitere 4 Wagen zu bestellen und zum Abschluss noch einmal 4 Wagen. Diese erste Option wurde am 30.06.2011 eingelöst, sodass insgesamt 14 Variobahnen bestellt sind. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde auch die letzte Option eingelöst.
12.08.2011
Lindner-Triebwagen 9 vorgestellt
Der historische Lindner-Triebwagen (Wagen 9) wurde am 12.08.2011 auf dem Betriebshof ViP erstmalig vorgestellt.
17.09.2011
Roll-Out für die erste Variobahn
Beim Tag der offenen Tür auf dem Betriebshof ViP am 17.09.2011 fand das Roll-Out für die erste Potsdamer Variobahn (Wagen 421) statt. Anschließend fanden Pendelfahrten zwischen Betriebshof ViP und Platz der Einheit statt.
19.09.2011
Erster Fahrgasteinsatz Wagen 421
Am 19.09.2011 verkehrte die erste Potsdamer Variobahn im Fahrgasteinsatz. Der Wagen 421 verkehrte erstmalig auf der Linie 92/96 zwischen Kirschallee bzw. Viereckremise und Marie-Juchacz-Straße.
04.11.2011
Haltestellen-Kaps in Betrieb genommen
Nach umfangreichen Straßenbauarbeiten in der Berliner Straße erhielten die Haltestellen der Linie 93 Mangerstraße und Ludwig-Richter-Straße (jeweils Richtung Platz der Einheit) überfahrbare Haltestellen-Kaps.
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
29.03.2012
Combino-Prototyp Wagen 400 zurück
Der bei einer Entgleisung am 20.11.2000 schwer beschädigte Wagen 400 kehrte am 29.03.2012 von seiner Aufarbeitung zurück.
09.06.2012
Wagen 423 getauft
Nachdem bereits die Variobahn 421 auf "Opole" getauft wurde, erhielt der Wagen 423 den Namen "Luzern". Damit wird eine Potsdmer Tradition aufrecht erhalten, neue Wagen einen Städtenamen zu geben.
14.07.2012
Wagen 400 im Linieneinsatz
Ab 14.07.2012 kehrte der Combino-Prototyp (Wagen 400) wieder in den Liniendienst zurück. Er verkehrt hauptsächlich auf den Linien 94 und 99.
31.07.2012
Wagen 430 in Potsdam
Am 31.07.2012 wurde mit Lieferung des Variowagens 430 die erste Bestellung von 10 Variobahnen abgeschlossen. Bis 2014 sollen weitere acht Variobahnen - nach Einlösung der beiden Optionen - folgen.
02.10.2012
Wagen 424 getauft
Am Platz der Einheit wurde der Wagen 424 am 02.10.2012 feierlich auf den Namen "Bonn" getauft.
24.11.2012
KT4DM-Dreifachtraktion
Am 24.11.2012 fuhr als Sonderfahrt eine KT4DM-Dreifachtraktion gebildet aus dem Wagen 162 + 146 + 246.
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
01.03.2013
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße
Am 01.03.2013, 20 Uhr, begannen umfangreiche Gleis- und Tiefbauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Nauener Tor und Alleestraße In mehreren Bauphasen wird der Straßenbahnverkehr zum Teil eingleisig an der Baustelle vorbeigeführt. Da in den Bereichen Nauener Tor und Fr.-Ebert-Straße/Helene-Lange-Straße Bauweichen eingebaut werden mussten, verkehrten die Linien 92 und 96 wie folgt:
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße |
04.03.2013
Eingleisiger Verkehr Fr.-Ebert-Straße
Ab 04.03.2013 verkehrten die Linien 92 und 96 zwischen den Haltestellen Nauener Tor und Rathaus eingleisig im Baustellenbereich. Es wurde über das Gleis in Richtung Platz der Einheit gefahren. Die Haltestelle Rathaus (beide Richtungen) wurde in Richtung Alleestraße im Bereich der Einmündung Helene-Lange-Straße verlegt, sodass die Haltestelle Reiterweg/Alleestraße entfiel. Die Linien 92 und 96 verkehrten ab 04.03.2013 wie folgt:
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Viereckremise - Marie-Juchacz-Straße |
13.09.2013
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße
Ab 13.09.2013, 20 Uhr, begannen die Drehung der Bauweichen, damit danach das Gleis in Richtung Kirschallee/Viereckremise eingleisig befahren werden kann.
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße |
16.09.2013
Eingleisiger Verkehr Fr.-Ebert-Straße
Ab 16.09.2013 verkehrten die Linien 92 und 96 zwischen den Haltestellen Nauener Tor und Rathaus eingleisig im Baustellenbereich. Es wurde über das Gleis in Richtung Kirschallee/Viereckremise gefahren. Die Haltestelle Rathaus (beide Richtungen) blieb in Richtung Alleestraße im Bereich der Einmündung Helene-Lange-Straße verlegt, sodass die Haltestelle Reiterweg/Alleestraße weiterhin entfiel. Die Linien 92 und 96 verkehrten ab 16.09.2013 wie folgt:
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Viereckremise - Marie-Juchacz-Straße |
15.12.2013
Fahrplanwechsel und Haltestellenumbenennungen
Für die Anpassung des Angebotes an die Nachfrage werden die zusätzlichen Fahrten der Linie 92 im Abschnitt Kirschallee <> Bisamkiez Montag bis Freitag an den Schultagen besser auf die Linie RE1 abgestimmt, sodass die zusätzlichen Fahrten im 30-Minuten-Takt verkehren.
Alter Haltestellenname | Neuer Haltestellenname | betroffene Linien |
Alter Markt | Alter Markt/Landtag | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Platz der Einheit/Am Kanal | Platz der Einheit/Bildungsforum | ![]() ![]() ![]() |
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
30.05.2014
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße
Ab 30.05.2013, 20 Uhr, begannen die Verlegung des eingleisiegen Bereiches in den Abschnitt Helene-Lange-Straße und Puschkinallee.
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße |
02.06.2014
Eingleisiger Verkehr Fr.-Ebert-Straße
Ab 02.06.2014 verkehrten die Linien 92 und 96 zwischen den Haltestellen Rathaus und Puschkinallee eingleisig im Baustellenbereich. Es wurde über das Gleis in Richtung Platz der Einheit gefahren. Die Haltestelle Rathaus (beide Richtungen) wurde wieder am originalen Standort (in Höhe Rathaus) eingerichtet, jedoch blieb die Haltestelle Reiterweg/Alleestraße weiterhin aufgehoben. Die Linien 92 und 96 verkehrten ab 02.06.2014 wie folgt:
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Viereckremise - Marie-Juchacz-Straße |
19.09.2014
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße
Ab 19.09.2014, 20 Uhr, begannen die Drehung der Bauweichen, damit danach das Gleis in Richtung Kirschallee/Viereckremise eingleisig befahren werden kann.
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße |
22.09.2014
Eingleisiger Verkehr Fr.-Ebert-Straße
Ab 22.09.2014 verkehrten die Linien 92 und 96 zwischen den Haltestellen Rathaus und Puschkinallee wieder eingleisig im Baustellenbereich. Es wurde über das Gleis in Richtung Kirschallee/Viereckremise gefahren. Die Haltestelle Reiterweg/Alleestraße blieb weiterhin aufgehoben. Die Linien 92 und 96 verkehrten ab 22.09.2014 wie folgt:
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Viereckremise - Marie-Juchacz-Straße |
28.11.2014
Sperrung Friedrich-Ebert-Straße
Ab 28.11.2014, 20 Uhr, wurde die Friedrich-Ebert-Straße zur Wiederherstellung des zweigleisigen Betriebes gesperrt.
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße |
01.12.2014
Ende Bauarbeiten Fr.-Ebert-Straße
Ab 01.12.2014 verkehrten die Straßenbahnen in der Friedrich-Ebert-Straße wieder zweigleisig und die Haltestelle Reitweg/Alleestraße wurde wieder in Betrieb genommen.
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Viereckremise - Marie-Juchacz-Straße |
14.12.2014
Fahrplanwechsel
![]() |
HVZ 7-13 Min.-Takt | Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße |
![]() |
Bhf Pirschheide - Bisamkiez | |
![]() |
Fontanestraße - S Hauptbahnhof bzw. Bisamkiez |
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
24.10.2015
750 V-Umstellung
In der Nacht 23./24.10.2015 konnte die Fahrleitungsspannung der Straßenbahn von 600 Volt auf 750 Volt umgestellt werden. Zur Umstellung konnten die Linien 92 und 96 von Freitag, 23.10.2015, 22 Uhr, bis Sonntag, 25.10.2015, 4 Uhr, nur auf dem Abschnitt Platz der Einheit - Marie-Juchacz-Straße verkehren.
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
19.12.2016
KT4DC - 148/248 Erste Testfahrten in Prag
Am 19.12.2016 fanden die ertsen Probefahrten mit der KT4DC-Traktion 148/248 im Prager Straßenbahnnetz zwischen Ústřední dílny DP und der Endstelle Nádraží Hostivař statt. Voraussichtlich im Januar 2017 wird diese Traktion wieder in Potsdam zurück sein.
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |
01.11.2017
Sperrung Campus Fachhochschule - Viereckremise
Vom 01.11.2017 bis 09.12.2017 wurde der Streckenabschnitt Campus Fachhochschule - Viereckremise für Anpassungsarbeiten an die Neubautrasse Viereckremise - Campus Jungfernsee gesperrt. Während dieser Zeit wurde die Gleisschleife Viereckremise abgebaut.
![]() |
im Spätverkehr ohne Schleifenfahrt über Viereckremise | |
![]() |
Kirschallee - Marie-Juchacz-Straße |
09.12.2017
Streckeneröffnung Neubautrasse Viereckremise - Campus Jungfernsee
Am 09.12.2017 wurde die Neubautrasse Viereckremise - Campus Jungfernsee feierlich eröffnet. Vom Platz der Einheit/Nord kommend wurde die Strecke mit den Wagen 411, 412 und 177 an der Haltestelle Rote Kaserne um 10.30 Uhr eröffnet. Diese Neubautrasse wird zukünftig von der Linie 96 befahren. Am 09.12.2017 fuhr die Linie 96 von 12.00 bis 20.00 Uhr zwischen Campus Jungfernsee und Marie-Juchacz-Straße. In der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr fuhren zusätzlich der Glühweinexpress (Wagen 177 - G4), die Weihnachtstram (Wagen 434 - Variobahn) und der Combino-Prototyp 400 als Verstärkung zwischen Campus Jungfernsee und S Hauptbahnhof.
10.12.2017
Fahrplanwechsel
![]() |
Kirschallee - Bisamkiez (- Marie-Juchacz-Straße) | |
![]() |
(Bhf Pirschheide -) Schloss Charlottenhof - Fontanestraße | |
![]() |
Campus Jungfernsee - Marie-Juchacz-Straße | |
![]() |
Schloss Charlottenhof - Bhf Rehbrücke | |
![]() |
Fontanestraße - Platz der Einheit (- S Hauptbahnhof) |
Alter Haltestellenname | Neuer Haltestellenname | betroffene Linien |
Bhf Charlottenhof (nur Richtung Schloss Charlottenhof) |
Bhf Charlottenhof/Geschw.-Scholl-Straße (nur Richtung Schloss Charlottenhof) |
![]() ![]() ![]() |
» 2010 | » 2011 | » 2012 | » 2013 | » 2014 | » 2015 | » 2016 | » 2017 | » 2018 | » 2019 |